Carrageenan

Bewertung: Gut

Vorteile: Feuchtigkeitsspendend

Kategorie: Texturverbesserer, Pflanzenextrakte

INCI-Name: Carrageenan

Carrageenan auf einen Blick:

  • Natürliches Polysaccharid aus Rotalgen.
  • Wird als Verdickungsmittel, Emulgator und Feuchtigkeitsspender in der Hautpflege verwendet.
  • Hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Textur von Produkten zu verbessern.
  • Geeignet für trockene und empfindliche Hauttypen.
  • Kann bei zu Akne neigender Haut Reizungen verursachen.

Übersicht/Definition

Carrageenan ist ein natürliches Polysaccharid, das aus Rotalgen, hauptsächlich Chondrus crispus (Irisches Moos), gewonnen wird. Es wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen wegen seiner gelierenden, verdickenden und stabilisierenden Eigenschaften verwendet. In der Hautpflege ist Carrageenan für seine Fähigkeit geschätzt, die Textur von Produkten zu verbessern und die Feuchtigkeitsspeicherung zu unterstützen, wodurch es in zahlreichen Kosmetikformulierungen eingesetzt wird.

Funktion in der Hautpflege

Carrageenan erfüllt in Hautpflegeprodukten mehrere Funktionen:

  • Emulgator: Er erleichtert das Mischen von Öl- und Wasserkomponenten und sorgt für eine gleichmäßige und stabile Konsistenz.
  • Verdickungsmittel: Carrageenan verleiht Formulierungen eine reichhaltige, cremige Textur und verbessert das Hautgefühl.
  • Feuchtigkeitsspender: Es bildet eine schützende Barriere auf der Haut und hilft, Feuchtigkeit zu speichern, was zur Hautbefeuchtung beiträgt.

Geeignete Hauttypen

Carrageenan eignet sich für verschiedene Hauttypen:

  • Trockene Haut: Seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften helfen, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhalten.
  • Empfindliche Haut: Seine sanfte, beruhigende Wirkung kann helfen, Hautreizungen zu minimieren.
  • Normale Haut: Trägt zur Verbesserung der Hautstruktur und -pflege bei.

Vorteile

  • Verbessert die Textur und Konsistenz von Hautpflegeprodukten.
  • Unterstützt die Feuchtigkeitsspeicherung für eine hydratisierte Haut.
  • Hat potenziell beruhigende Eigenschaften für empfindliche Haut.

Mögliche Nebenwirkungen oder Risiken

  • Kann bei manchen Menschen Hautreizungen oder Allergien auslösen.
  • Bei zu Akne neigender Haut kann es in seltenen Fällen die Poren verstopfen.

Verwendung in Hautpflegeprodukten

Carrageenan wird häufig in folgenden Produkten verwendet:

  • Feuchtigkeitscremes: Um die Haut geschmeidig und mit Feuchtigkeit versorgt zu halten.
  • Reinigungsprodukte: Als Verdickungsmittel für eine angenehme Textur.
  • Masken: Um eine gelartige Konsistenz zu erzeugen und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Wie wird es verwendet?

Carrageenan ist in vielen Hautpflegeprodukten als Verdickungsmittel und Feuchtigkeitsspender enthalten. Es wird in der Regel in einer sicheren Konzentration verwendet, die gut verträglich ist. Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, vor der Anwendung einen Patch-Test durchzuführen.

Produkte mit Carrageenan