Benzylsalicylat

Bewertung: Bad

Kategorie: Fragrance, Irritant

INCI-Name: Benzyl Salicylate

Benzylsalicylat auf einen Blick:

  • Duftverstärker: Benzylsalicylat wird hauptsächlich in Hautpflege- und Kosmetikprodukten verwendet, um den Duft zu verbessern und einen süßen, blumigen und leicht balsamischen Geruch zu verleihen.
  • UV-Licht-Absorber: Es hilft, die Haut und Produkte vor UV-Schäden zu schützen, indem es ultraviolettes Licht absorbiert, was es zu einem wertvollen Bestandteil in Sonnenschutzmitteln und Produkten in durchsichtigen Verpackungen macht.
  • Vielseitige Anwendung: Zu finden in verschiedenen Produkten wie Parfüms, Deodorants, Shampoos und Haushaltsreinigern, um die Duftbeständigkeit und die Attraktivität der Produkte zu verbessern.
  • Sicherheitsprofil: Im Allgemeinen als sicher eingestuft, kann jedoch bei einigen Personen, insbesondere bei empfindlicher Haut, allergische Reaktionen oder Reizungen hervorrufen.
  • Historische Bedeutung: Einer der frühesten UV-Schutzstoffe in der Hautpflege, dessen Verwendung bis in die 1920er Jahre zurückreicht.

Überblick/Definition

Benzylsalicylat ist ein Ester, der aus der Kombination von Benzylalkohol und Salicylsäure gewonnen wird. Es handelt sich um eine natürlich vorkommende Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen wie Ylang-Ylang, Brickellia veronicifolia und Hyazinthe zu finden ist. Für den kommerziellen Gebrauch wird es jedoch oft synthetisch hergestellt, um Konsistenz und Kosteneffizienz zu gewährleisten:refs[1-8,26]. Dieser Inhaltsstoff hat eine lange Geschichte in der Hautpflege und Kosmetik, die bis in die 1920er Jahre zurückreicht, als er erstmals wegen seiner UV-Schutzeigenschaften verwendet wurde:refs[3-3].

Benzylsalicylat ist hauptsächlich für seine Verwendung als Duftstoff bekannt. Es verleiht Produkten einen süßen, blumigen und leicht balsamischen Duft. Es wird weit verbreitet in Parfüms, Deodorants, Shampoos und sogar Haushaltsreinigern verwendet, um deren Aroma zu verbessern und deren Duft länger anhalten zu lassen:refs[5-2,26]. Neben seinen Duftanwendungen dient Benzylsalicylat auch als UV-Licht-Absorber und trägt dazu bei, sowohl die Haut als auch das Produkt selbst vor dem Abbau durch UV-Strahlung zu schützen:refs[7-3,24].

Die Vielseitigkeit von Benzylsalicylat macht es zu einem beliebten Inhaltsstoff in verschiedenen Körperpflegeprodukten. Sein milder Geruch und seine wirksamen UV-Absorptionseigenschaften tragen zu seiner weit verbreiteten Verwendung in der Kosmetikindustrie bei. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Benzylsalicylat, obwohl es diese Vorteile bietet, nicht direkt zur Hautgesundheit oder -verbesserung beiträgt, wie z.B. Feuchtigkeitscremes oder Anti-Aging-Effekte:refs[9-2].

Funktion in der Hautpflege

Benzylsalicylat hat in der Hautpflege hauptsächlich zwei Funktionen:

  • Duft: Es wird verwendet, um den Duft von Hautpflegeprodukten zu verbessern und einen angenehmen, langanhaltenden Geruch zu verleihen:refs[11-2,26].
  • UV-Licht-Absorber: Es hilft, die Haut und das Produkt vor UV-Schäden zu schützen, indem es ultraviolettes Licht absorbiert. Diese Funktion ist besonders wichtig bei Produkten, die in klaren oder durchsichtigen Behältern verpackt sind, in denen die Einwirkung von Licht die Inhaltsstoffe abbauen könnte:refs[13-3,24].

Obwohl Benzylsalicylat diese Vorteile bietet, ist es wichtig zu beachten, dass es keine direkten Hautpflegevorteile wie Feuchtigkeitscremes, beruhigende oder Anti-Aging-Effekte bietet:refs[15-2].

Für welche Hauttypen geeignet?

Benzylsalicylat ist im Allgemeinen für alle Hauttypen geeignet, einschließlich fettiger, trockener und empfindlicher Haut. Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien sollten jedoch vorsichtig sein, da Benzylsalicylat bei einigen Menschen Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen kann:refs[17-0,8]. Es wird oft in Produkten verwendet, die auf verschiedene Hautprobleme abzielen, wie z.B. Akne, aufgrund seiner UV-Schutzeigenschaften und seines angenehmen Duftes:refs[19-5].

Vorteile

Die Hauptvorteile von Benzylsalicylat in der Hautpflege sind:

  • Verbesserter Duft: Es verleiht Produkten einen süßen, blumigen und leicht balsamischen Duft, der sie für die Anwender attraktiver macht:refs[21-2,26].
  • UV-Schutz: Es hilft, UV-Licht zu absorbieren und schützt so sowohl die Haut als auch das Produkt vor möglichen Schäden durch UV-Strahlung:refs[23-3,24].

Obwohl diese Vorteile wertvoll sind, ist es wichtig zu beachten, dass Benzylsalicylat keine direkten Hautpflegevorteile wie Feuchtigkeit oder Anti-Aging-Effekte bietet:refs[25-2].

Mögliche Nebenwirkungen oder Risiken

Benzylsalicylat gilt im Allgemeinen als sicher für die Verwendung in Hautpflegeprodukten. Einige mögliche Nebenwirkungen und Risiken sind jedoch:

  • Allergische Reaktionen: Einige Personen können allergische Reaktionen oder Kontaktdermatitis entwickeln, wenn sie mit Benzylsalicylat in Berührung kommen:refs[27-0,8].
  • Reizungen: In hohen Konzentrationen kann Benzylsalicylat Hautreizungen verursachen. Es ist wichtig, Produkte, die diesen Inhaltsstoff enthalten, wie angegeben zu verwenden und vor der Anwendung einen Patch-Test durchzuführen, wenn Sie empfindliche Haut haben:refs[29-15].

Insgesamt sind die Risiken im Zusammenhang mit Benzylsalicylat relativ gering, aber es ist immer ratsam, vorsichtig zu sein und sich möglicher Empfindlichkeiten bewusst zu sein.

Verwendung in Hautpflegeprodukten

Benzylsalicylat ist in einer Vielzahl von Hautpflegeprodukten zu finden, darunter:

  • Parfüms und Duftstoffe:refs[31-2,26].
  • Deodorants:refs[33-2].
  • Sonnenschutzmittel:refs[35-3].
  • Feuchtigkeitscremes:refs[37-3].
  • Shampoos:refs[39-2].
  • Haushaltsreiniger:refs[41-2].

Die Konzentration von Benzylsalicylat in diesen Produkten kann variieren, aber es wird in der Regel in kleinen Mengen verwendet, um den Duft zu verbessern und UV-Schutz zu bieten.

Anwendung

Um Produkte, die Benzylsalicylat enthalten, in Ihre Hautpflegeroutine zu integrieren, befolgen Sie diese bewährten Praktiken:

  • Patch-Test: Führen Sie vor der Anwendung eines neuen Produkts einen Patch-Test durch, um mögliche unerwünschte Reaktionen zu überprüfen, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben:refs[43-15].
  • Anweisungen befolgen: Verwenden Sie Produkte wie auf dem Etikett angegeben. Die meisten Produkte, die Benzylsalicylat enthalten, sind für die tägliche Anwendung geeignet, aber folgen Sie immer den Richtlinien des Herstellers:refs[45-15].
  • Ergänzende Inhaltsstoffe: Benzylsalicylat kann mit anderen Inhaltsstoffen verwendet werden, die direkte Hautpflegevorteile bieten, wie z.B. Feuchtigkeitscremes und Anti-Aging-Seren, um eine ausgewogene Hautpflegeroutine zu erstellen:refs[47-2].

Wissenschaftliche Studien/Forschung

Mehrere wissenschaftliche Studien haben die Sicherheit und Wirksamkeit von Benzylsalicylat bewertet. Hier sind einige wichtige Erkenntnisse:

  • Eine vom Cosmetic Ingredient Review (CIR) durchgeführte Studie bewertete die Sicherheit von Benzylsalicylat in kosmetischen Produkten. Die Überprüfung ergab, dass Benzylsalicylat bei den derzeitigen Praktiken und Konzentrationen sicher angewendet werden kann:refs[49-1].
  • Forschungen haben gezeigt, dass Benzylsalicylat ein sehr geringes Potenzial zur Auslösung von Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergien) hat und dass die meisten Fälle von Empfindlichkeit auf eine bereits bestehende Sensibilisierung zurückzuführen sind:refs[51-8].
  • Der Europäische Wissenschaftliche Ausschuss für Verbrauchersicherheit (SCCS) hat Benzylsalicylat für die kosmetische Verwendung bis zu den festgelegten Höchstkonzentrationen für sicher erklärt, nachdem Daten zu Bedenken hinsichtlich möglicher endokriner Störungen ausgewertet wurden:refs[53-7,17].

Diese Studien liefern den Nachweis, dass Benzylsalicylat ein sicherer und wirksamer Inhaltsstoff für die Verwendung in Hautpflegeprodukten ist, wenn er wie angegeben verwendet wird.

Andere Namen/Synonyme

Benzylsalicylat kann auch unter den folgenden Namen aufgeführt sein:

  • Benzyl-2-hydroxybenzoat:refs[55-11].
  • Salicylsäurebenzylester:refs[57-11].
  • Benzyl-o-hydroxybenzoat:refs[59-11].

Nachhaltigkeit/Umweltauswirkungen

Die Nachhaltigkeit von Benzylsalicylat hängt von seiner Herkunft und den Herstellungsmethoden ab. Obwohl es natürlich in einigen Pflanzen vorkommt, wird der im Handel verwendete Inhaltsstoff oft synthetisch hergestellt:refs[61-8,26]. Die synthetische Produktion stellt Konsistenz und Kosteneffizienz sicher, aber es ist wichtig, die Umweltauswirkungen des Produktionsprozesses zu berücksichtigen.

Einige synthetische Versionen von Benzylsalicylat sind mit COSMOS und anderen ökologischen Zertifizierungssystemen kompatibel, was darauf hindeutet, dass sie bestimmte Nachhaltigkeitsstandards erfüllen:refs[63-26]. Allerdings sind spezifische Informationen über die Umweltauswirkungen der Benzylsalicylat-Produktion begrenzt, und weitere Forschungen sind erforderlich, um die Nachhaltigkeit vollständig zu bewerten.

Interessante Fakten

Hier sind einige interessante Fakten über Benzylsalicylat:

  • Benzylsalicylat wird seit den 1920er Jahren in der Hautpflege verwendet und ist damit einer der frühesten UV-Schutzstoffe:refs[65-3].
  • Es ist in der Duftstoffindustrie sehr beliebt, da es sich gut mit anderen Duftkomponenten verbindet und harmonische, langanhaltende Düfte erzeugt:refs[67-2].
  • Benzylsalicylat kommt natürlich in verschiedenen Pflanzen vor, darunter auch in Nelken, und trägt zu deren einzigartigem Aroma bei:refs[69-5].

Quellen/Referenzen

Weitere Informationen über Benzylsalicylat finden Sie in den folgenden Quellen:

Produkte mit Benzylsalicylat